Mach den nächsten Schritt – mit uns!
Unsere Vision
Wir wollen als attraktiver Arbeitgeber und führender Anbieter unserer Branche wahrgenommen werden. Mit innovativen Technologien, starkem Leadership und einer wertschätzenden Unternehmenskultur verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem und ökologischem Mehrwert.


Benefits im Alltag
-
Flexible Arbeitszeiten für Deine Work-Life-Balance
-
Kein Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst
-
Freizeit Plus: zusätzlicher Erwerb von 5-10 Ferientagen pro Jahr möglich
-
Längere Auszeit
-
Kostenlose Getränke und Verpflegung
-
Teamspirit, offene Türen, gelebte Vielfalt
-
Elektronische Arbeitszeiterfassung, unkomplizierte Kompensationsregelung
-
Sehr gute Verkehrsanbindung und direkte Nähe zum Bahnhof Winterthur
-
Finanzielle und zeitliche Unterstützung von externen Fort- und Weiterbildungen
-
Weltweite, private Unfallversicherung
-
Pensionskasse mit Leistungen über die gesetzliche Norm
-
Über das Rentenalter hinaus beschäftige Mitarbeitende können weiterhin in der Pensionskasse bleiben und von den Prämien profitieren

«Chum go luege»
Wir laden Dich zu einem unverbindlichen Kennenlernen ein. Komm einfach vorbei, bevor Du dich bei uns bewirbst.
Highlights: Einblick in unser Arbeitsumfeld, persönlicher Kontakt für deine offenen Fragen.
-
ACESA Bonus
- Freier Tag am eigenen Geburtstag
- Teamevents
- Dienstaltersgeschenk in Form von zusätzlich bezahlten Ferientagen pro Jahr.
5. – 9. Dienstjahr: 2 Tage,
10. – 14. Dienstjahr: 3 Tage,
ab dem 15. Dienstjahr: 4 Tage - Personalvermittlungsprämie (Mitarbeitende werben Mitarbeitende)
-
Gesundheitsförderung & Wohlbefinden
- Jahresabo bei Update Fitness (update-fitness.ch)
- Überraschung zu ausgewählten Feiertagen
- Jährliche Grippeimpfung
-
Mutterschaftsurlaub
- Bezahlter Mutterschaftsurlaub von 16 Kalenderwochen
- Einmalige Geburtszulage von CHF 200,- pro Kind (Mütter und Väter)
Locker bleiben – Training, das Spass macht!
Standort: Update Fitness
Physiotherapeut Niels Rienkens
Training in der Natur
Trainingseinheiten mit Patient:innen sind auch ausserhalb möglich.
ACESA AG
Schaffhauserstr. 6
8400 Winterthur

Ausbildung
ACESA ist seit dem 1.1.2022 als SSIPM Pain Clinic B zertifiziert und somit als Ausbildungsstätte in der Schmerztherapie anerkannt.
ACESA ist ein Partnerinstitut der Universität Zürich, Departement Chiropraktische Medizin, und in der Aus- und Weiterbildung der Chiropraktorinnen / Chiropraktoren engagiert. Wir bieten Stellen für die Assistenzzeit sowie die Spitalrotation an.
Häufig gestellte Fragen
-
Du kannst dich direkt auf den jeweiligen Jobseiten über das Formular bewerben. Falls Deine gewünschte Stelle derzeit nicht ausgeschrieben ist, kannst du über Connect mit uns in Kontakt treten oder dich initiativ bewerben. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Für ein unverbindliches Kennenlernen bieten wir auch unser «Chum go luege» an. Komm einfach vorbei, bevor Du dich bei uns bewirbst.
Highlights: Einblick in unser Arbeitsumfeld, persönlicher Kontakt für offenen Fragen.
Anmeldung «Chum go luege» -
Zunächst einmal freuen wir uns über Dein Interesse. Wir nehmen uns für jede einzelne Bewerbung ausreichend Zeit, werden in der Regel jedoch noch in derselben Woche nach Eingang antworten. Da uns täglich mehrere Bewerbungen erreichen, bitten wir Dich in dieser Hinsicht um etwas Geduld.
-
Deine Bewerbung hat uns überzeugt – nun sind wir gespannt darauf, Dich persönlich kennenzulernen. Uns ist wichtig, dass wir im Gespräch nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zueinanderfinden. Dabei möchten wir mehr über Deine Beweggründe erfahren, Teil unseres Teams zu werden. Wir begegnen Dir mit Offenheit und unseren gelebten Werten: Leidenschaft, Zusammenhalt, Transparenz und Exzellenz.



Über ACESA AG
Unsere Mission
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden geschätzt werden. Durch klare Prozesse, Innovation und Verantwortung verbessern wir kontinuierlich unsere Dienstleistungen und leisten einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt.
Unsere Werte
Fairness, Nachhaltigkeit und Innovation prägen unser Handeln. Wir möchten diese Werte nicht nur innerhalb unseres Unternehmens, sondern auch in unserem Umfeld und in der Gesellschaft sichtbar machen.